Bushcraft Messer: Unverzichtbares Messer für die Natur
Zum Überleben in der Natur ist ein Bushcraft Messer das wohl wichtigste Werkzeug, das Du dabei haben solltest. Bushcraft Messer sind für vielseitigen Gebrauch entworfen. Viele Modelle können beispielsweise als Speer an einem Stock befestigt werden und sind in den meisten Fällen Fahrtenmesser. Der Griff eines Bushcraft Messers ist einfach zu pflegen und die Messerscheide kann mühelos und komfortabel getragen werden.
Bushcraft Messer: Eigenschaften
Ein Bushcraftmesser ist ein Multitool: unglaublich vielseitig! Ein gutes Messer hilft Dir beim Schnitzen, beim Spalten von Feuerholz (Batoning), beim Sammeln und Zubereiten von Essen oder beim Feuermachen. Eigentlich gibt es kaum Gründe, kein Bushcraft Messer während des Urlaubs in der Natur oder bei einer Wanderung durch den Wald dabei zu haben. Bushcraftmesser können sogar lebensrettend sein.
Wie wählst Du das für Dich beste Bushcraft Messer aus?
Die erste Wahl bei einem Bushcraftmesser betrifft die Stahlsorte. Es gibt Messer mit Kohlenstoffstahl oder rostbeständigem Stahl, wobei jeder Messerstahl seine Vor- und Nachteile hat. Kohlenstoffstahl ist nicht rostfrei und kann daher rosten, aber wenn Du es gut pflegst und nach jeder Nutzung abtrocknest, sollte das kein Problem sein. Kohlenstoffstahl ist zäh, leicht zu schärfen und eignet sich für die Nutzung von Feuerstahl, da er mehr Funken fliegen lässt als rostbeständiger oder rostfreier Stahl. Rostbeständiger Stahl ist, wie der Name bereits sagt, pflegeleicht und rostbeständig. Zusätzlich bleibt er länger scharf, so dass Du ihn selten nachschärfen musst. Eine dritte Option ist der Werkzeugstahl D2, der mehrere Eigenschaften vereint. Er ist rostbeständig, zäh und schnitthaltig.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Klingenschliff. Eine Klinge mit konvexem Schliff eignet sich sehr gut für Bushcraft-Aufgaben wie das Herstellen von Anzündholz (Feathersticks). Ein Scandi Schliff ist für allgemeine Aufgaben und die Holzbearbeitung besser geeignet.
Bushcraftmesser gibt es in allen Formen und Größen. Ein für Dich bestes Bushcraft Messer hängt von unterschiedlichen Faktoren und Deinen Ansprüchen an das Messer ab. Möchtest Du vor allem Feuer machen? Wähle dann ein Messer mit einem starken Klingenrücken, um auf dem Feuerstahl Funken zu erzeugen. Möchtest Du mit Deinem Messer vor allem Essen zubereiten? Entscheide Dich dann für ein Bushcraft Messer mit einer dünnen Klinge. Benutze unsere Auswahlhilfe, um zu entdecken, welches Bushcraft Messer am besten zu Dir passt: Wie wählt man ein Bushcraftmesser aus?